
Digitalisierung einfach erleben.
Der MittelstandsCampus - Begegnungsstätte für den Mittelstand
Neue Technologien erleben - Vertrauensvolles Netzwerk bilden - Neue Geschäftsmodelle entwickeln
Die Chancen der Digitalisierung von Prozessen und Produkten hat der Mittelstand weitgehend erkannt, doch die Umsetzung macht den meisten Sorgen. Veränderungen in der Unternehmenskultur, neue Arbeitsprozesse und Fragen der Datensicherheit verunsichern mittelständische Unternehmer und mangelnde Verfügbarkeit moderner Dateninfrastruktur hemmen den Digitalisierungsprozess im eigenen Betrieb. Doch der digitale Wandel muss heute vorangetrieben werden, um die Marktchancen von morgen nutzen zu können. Unternehmen müssen in ihre Zukunft investieren, um mit steigender Produktivität, individualisierten Produkten bei sinkende Kosten am modernen Markt bestehen zu können. Für die Mitarbeiter bedeutet dies, Familie und Beruf besser vereinbaren zu können, die Unternehmen werden attraktiver für Fachkräfte.

Hauptinhalte IHK Fachseminar:
- Grundlagen der Robotik
- Integration in Prozesse
- Risikobeurteilung
- Ferndiagnose und Web-Basierte Ansteuerung des Roboters
Hauptinhalte Tagesseminar:
- Robotik für den Mittelstand
- Was müssen Sie wissen wenn Sie Robotik nutzen wollen?
- Welche Themen sind bei der Umsetzung relevant
- Herstellerneutrales Hands-on
Unser 3 in 1 Konzept
In drei Schritten fit für die Zukunft!
Unsere Schwerpunkte
Technologien und Trends erleben

Mensch & Robotik

Künstliche Intelligenz

Digitale Geschäftsmodelle

Additive Fertigung
Unser starkes regionales Netzwerk
Wir erreichen unsere Ziele durch gemeinsame vertrauensvolle Zusammenarbeit

Microbee

Scoutbee

Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum

TU München

ITQ

Bremicker Verkehrstechnik

Fortiss

SCE

S+P

Social Media Piraten

Raiffeisenbank Holzkirchen

Evokator

pssst...

arCanum

VDMA

Luminovo

Toposens

Fraunhofer

KNAPP
Was Sie bei uns erwartet
Erlebnistour Digitalisierung im Mittelstand - Seminare & Trainings - Workshops & Events
-
Verstehen & Lernen
-
Kreieren & Entwickeln
-
Integrieren & Gestalten
-
Sehen & Erleben
Vertrauen, Offenheit, Nachhaltigkeit, Mut zu Innovationen und Fairness im Business-Umfeld
sind unsere Leitgedanken. Wir wollen Menschen in unserer Region darin unterstützen, die neuen Technologien im Zeitalter der Digitalisierung sinnvoll ein- und umzusetzen.

Eindrucksvoller Besuch beim MittelstandsCampus


Wir hätten nie gedacht was KI heute alles ermöglichen kann


Von der Idee zu einem völlig anderen neuen digitalen Geschäftsmodell
